Grundschule Adelsberg 

-  Herzlich Willkommen - 

Lernen Sie uns kennen

Hier könntest du dich kurz vorstellen und erklären, was du tust. Was macht dich besonders, und wie kannst du deinen Kunden helfen? Das muss gar nicht lang sein. Eigentlich ist es sogar eine gute Idee, den Text möglichst kurz zu halten, weil die meisten Leute nicht viel auf Bildschirmen lesen möchten.

Bildungsempfehlung

Elterninformation zum Verfahren der Anmeldung von Schülern der Klassenstufe 4 an einer öffentlichen weiterführenden Schule für die Aufnahme zum SJ 2025/2026
Anmeldefrist für gewünschte Oberschule bzw. Gymnasium: 07. März 2025

Lehrergewinnungskampagne

Hier können eine Übersicht zur Fächerwahl, Infoflyer und eine Karte der LaSuB-Regionen herunterladen werden.  

Bewerbungsverfahren FSJ Pädagogik SJ 25/26


Ab 16. Januar 2025 bis zum 23. April 2025 können sich
interessierte junge Erwachsene von 16 bis 26 Jahren für das FSJ Pädagogik
im kommenden Schuljahr bewerben.

Nähere Informationen findet Ihr unter: www.fsj-paedagogik.de

Sollte Interesse bestehen, an der Grundschule Adelsberg das Freiwilligenjahr zu leisten, genügt eine kurze E-Mail an: [email protected]

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen. 

Euer Team der Grundschule Adelsberg

Transparenzgesetz 

Ab dem 01. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz 
vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft getreten. 

Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). 

Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

(Landesamt für Schule und Bildung, Schreiben vom 21.12.2022)

Regionale Partnerschaft: 
Chemnitzer StartUp "Kreativfabrik" überzeugt

Nach einem langen Auswahlverfahren konnte das auf dem Kaßberg ansässige StartUp "Kreativfabrik" by Robert R. durch sein Know-How und die Fokussierung auf nachhaltige Bekleidung der Marke Neutral® (neutrale® Produkte nach höchsten sozialen, ethischen und ökologischen internationalen Standards) überzeugen. Wir freuen uns auf ein gute Zusammenarbeit.


Gern möchten wir in diesem Zusammenhang daraufhin weisen, dass eine Nachbestellung Eurer Lieblingsartikel wie z.B. T-Shirts über unseren Partner "Kreativfabrik" jederzeit möglich ist (Bestellschein). Weitere Accessoires sollen folgen. 

Lese- und Schreibvormittag mit Armin Pongs, 20.03.2024

"Es war ein ganz besonders schöner Vormittag für mich, und ich bin noch immer erfüllt von dem bereichernden Austausch mit Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern. 


Ich hoffe sehr, dass sich meine Lesungen und auch die Schreibwerkstatt positiv auf das Lesen und Schreiben der Mädchen und Jungen Ihrer Schule auswirken."

Dies sind die Zeilen vom Kinderbuchautor Armin Pongs, die auch wir nur so wiedergeben können. Es war ein ganz besonderer Tag für alle Kinder der Grundschule Adelsberg, mit den Fazit: "Lesen ist Abenteuerreise und Magie zugleich".

Termine  

Anmeldung Schulanfänger 2024/2025
24.08./29.08.2023, 14-18 Uhr / Zi. 1.03

45. Stauseelauf Oberrabenstein
03.09.2023, ab 10.20 Uhr
Anmeldung 45. Stauseelauf des LAC Erdgas Chemnitz - 09117 Chemnitz (strassenlauf.org)

Hinweis: für Wertung GS Adelsberg  "Schule (für Schultwertung)" ausfüllen

Nachmeldungen: 
Online: 01.09.2023, 23:55 Uhr
vor Ort: sind bis jeweils 30 min. vor dem Start

Standortwechsel

Wieder zurück in den alten Gefilden. 

Seit dem 23.12.2024 ist die Grundschule Adelsberg wieder an Ihrem Standort auf der Adelsbergstraße 296 in 09127 Chemnitz zu finden.

Schulprojekte 2024/2025

  • Flexibles Lernbudget

Unterrichtsergänzende und Unterrichtsintergrierte Angebote

  • Budgetierung von Lehrerarbeitsvermögen (KLAV)

alle Lehreraufgaben außerhalb des eigenständigen
Unterrichtens, z. B. AGs, Assistenzen, Unterstützung
bei Veranstaltungen,...
Motivierte Unterrichtsunterstützer gesucht, 
Bewerbung gern fortlaufend

  • StartTrainining/Unterrichtsunterstützung (KLAV)
    Lehramtstudierende zur unterrichtsergänzenden Förderung/Forderung sowie Nachhilfe gesucht 

      geplante Umsetzung: Beginn des SJ 2024/2025
      Bewerbungsfrist: 29.07.2024

 

  • Kinder-Musik-Theater (Flex-Budget)
    für Kinder der Klassen 1-4,
    geplanter Zeitraum: Juni 2025
    Bewerbungszeitraum: 28.08.2024


  • Pausenhelfer/Innen Erste-Hilfe, Kl. 3 (KLAV)
    Das Konzept des Pausenhelferdienstes schult unterschiedliche Inhalte. Zum einen wird ein Bewusstsein geschaffen, um Unfälle präventiv zu vermeiden, zum anderen erlangen die Kinder Kompetenzen im richtigen Umgang mit Verletzten – wie z. B. das Anlegen eines Verbandes.

      geplante Umsetzung: Februar 2025
      Bewerbungsfrist: 30.08.2024

  • Lerntherapie/Matheförderung (KLAV)
    geplante Umsetzung: ab sofort
    Bewerbungsfrist: fortlaufend


  • Streifzug durch die Opernwelt (KLAV)

      Unterrichtsergänzendes Märchenopernstück, Kl. 4
      geplante Umsetzung: 11/2024
      Bewerbungsfrist: 28.08.2024


  • Leseprojekttag für die Klassen 1-4, März/April 2025
    - Unterstützung durch Kinderbuchautor
    Bewerbungsfrist: 27.09.2024


  • Filmvorführung / Filmpädagogik mit der Aufgabe, die Grundlage für ein konzentriertes Zusehen zu schaffen und die Kinder für die Gestaltung von Bildern und Filmen zu sensibilisieren, Klassenstufen 1-4

      geplante Umsetzung: 12/2024
      Bewerbungsfrist: 29.12.2024 

  • Präventionsangebot: "Aktiv gegen Gewalt"

      Projekttag Gruppenklima-Sozialkompetenz-Projekt, Klassen 2
      geplante Umsetzung: 03/2025
      Bewerbungsfrist: 27.01.2025

Allgemeine Projekte

Begabungslotse

KARG Campus Sachsen - Durchgängige Begabtenförderung von der KITA bis hin zur Grundschule

Achtung! KARG Ausschreibung
Programmierroboter für erste Programmierkenntnisse gesucht, Klassenstufen 1-4, kreativ und interaktiv, Programmierung in Verbindung mit Apps. Anwendung ohne Vorkenntnisse.
Angebotsfrist: 25.11.2024

LEMAS - Leistung mach Schule
Begabungs- und Leistungsförderung zählt zu den Kernaufgaben einer jeden Schule. Um die leistungsstarken und die potenziell besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schüler innerhalb ihrer Domänen zu fordern und zu fördern, müssen sich Schule und Unterricht auf institutioneller, organisatorischer, struktureller, personeller und inhaltlicher Ebene verändern.
Wir, als Grundschule Adelsberg, sind ein Teil davon.

Schulen Helfen - Chemnitz
Eine Hilfe-Netzwerk für geflüchtete Kinder an Chemnitzer Schulen.   

fit4future Kids – wir machen Kinder fit für die Zukunft 

Präventionsinitiative der DAK-Gesundheit und der fit4future foundation für 6- bis 12-Jährige an Grund- und Förderschulen
Wir sind dabei: SJ 2022/2023 bis 2025/2026

Ziel: Förderung von Bewegung, ausgewogener Ernährung, psychischer Gesundheit, geistiger Fitness sowie eines verantwortungsvollen Umgangs mit Suchtmitteln, zum Beispiel digitalen Medien, bei gleichzeitiger Schaffung einer gesunden Lebenswelt Schule

 Wichtige Nummern für Sorgen und Nöte: 

      Tel: 0371 3344566 / @: [email protected]

      Tel: 0371 488-5134 / @: [email protected]

      Tel:  0371 488 5954 Bereitschaftsdienst Team 3 

              0371 488 5169 Rosa Baumgärtner Zuständig für Stadtteil Adelsberg/Euba
              @:  [email protected]  

       Tel:  0371 488-5160 / @: [email protected] 

      Tel:  0371 488-5131

Grundschule Adelsberg

Deutschland

* Ich möchte regelmäßig den E-Mail-Newsletter mit Updates zu neuen Produkten, Services, Events, Aktionen, Umfragen und relevanten Neuigkeiten von Ihnen bekommen. Dabei werden Öffnungs- und Klickzahlen für Optimierungszwecke erhoben. Ich kann mich jederzeit abmelden, z. B. am Ende jeder E-Mail über den Klick auf “Abmelden”.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen